Baby-Massage

Was ist eine Babymassage und was bewirkt sie?
Vertrauen, Geborgenheit, Wärme
Eine Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem Baby Wärme, Vertrauen und Geborgenheit zu schenken. Unruhe und Hektik werden abgebaut und durch einen liebevollen Hautkontakt die Bindung intensiviert.
Eine Babymassage ist ein positives Erlebnis für die Sinne und den ganzen Körper sowohl für das Baby als auch für den durchführenden Elternteil. Gestärkt wird vor allem die BINDUNG zwischen Eltern und Baby. Das Kind bekommt die ungeteilte Aufmerksamkeit und Sie können sich vollkommen auf Ihren Schatz konzentrieren. Dies STÄRKT dauerhaft Ihre Verbindung.
Auch ist es auch im Babyalter schon sehr wichtig, Stress, Unruhe und Nervosität abzubauen und präventiv die Kinder vor Überforderung zu schützen.
Aufmerksamkeit, Zuwendung und sanfte Berührungen sind für alle Menschen wichtig. Für Neugeborene und Kleinkinder sind sie essenziell. Im Mutterleib ist das Baby fast berührungslos herangewachsen. Nach der Geburt wird der Kleine Körper erstmals von anderen Menschen berührt und muss sich daran gewöhnen. Dies kann zu Unbehagen, Unruhe und Überforderung führen. Etwa ab der 6. Lebenswoche kannst du eine Babymassage anwenden, um deinen kleinen Schatz dabei präventiv zu unterstützen, ein gutes Gefühl zu seinem Körper zu bekommen, angestaute negative Reize abzubauen und natürlich, um dem Baby nahe zu sein.
Auch bei Schmerz, kann eine Babymassage helfen.
Leidet ihr Baby an Kolligen, Blähungen und/ oder Verstopfung, kannst du dem Baby Linderung verschaffen.
Körperliche Anspannung die das Baby/ Kleinkind etwa beim Zahnen oder im Wachstum aufbaut, löst sich und wirkt erholsam und ruhevoll auf ihr Kind.
Durch die sanften Berührungen senkst du auch den Stresshormonpegeln, die insbersonders den Babys hilft, die nur schwer zur Ruhe kommen, gereizt sind schwer einschlafen können.
Auch wird die Durchblutung der Haut angeregt.
Wie oft fehlt Ihnen ein gutes Gefühl zu Ihrem eigenen Körper?
Wichtigkeit, Selbstliebe & Unbeschwertheit
Diesen Satz fühlen viel zu viele Menschen immer wieder aufs Neue, da sie in der frühen Kindheit kein gutes Körpergefühl entwickeln konnten. Ihnen fehlt der Selbstwert, welches ihnen ein entspanntes und positives Körpergefühl geben würde.
Das Selbstwertgefühl ist eines der wesentlichsten Gefühle, die essenziell wichtig für die weitere positive Entwicklung unsere Kinder darstellt.
Wir ermöglichen durch die Babymassagen unseren Babys von Anfang an ein positives und gelöstes Gefühl zu ihrem eigenen Körper. Wir stärken sie für ihre zukünftige Entwicklung und zeigen ihnen die Bedeutung der Selbstliebe und Unbeschwertheit.
Wann darf ich massieren?
Sie dürfen unmittelbar nach der Geburt mit den Babymassagen beginnen. Ihr Baby wird Ihnen dankbar sein. Versprochen!
Sie sollten zunächst Ihre Berührungen auf wenige Minuten sanftes streicheln der Arme und Beine, des Bauches und des Rückens beschränken. Das intensive fühlen der Berührungen können für manche Babys anstrengend sein und sie benötigen Zeit, um diese gut zu verarbeiten.
Im 2. Lebensmonat können Sie Ihr Baby bis zu 15 Minuten massieren. Denken Sie immer daran, dass ein Baby/Kleinkind sanfte Berührungen am liebsten hat. Kräftige Massagegriffe, um Verspannungen zu lösen würden ein Baby überfordern.
Wann massieren Sie nicht?
Sie massieren nicht, wenn Ihr Baby angespannt ist. Eine schöne Babymassage, die Ihnen und Ihrem Baby gut tut, erfolgt immer in einem entspannten Zustand, denn nur dann werden Sie einen positiven Effekt spüren.
Massieren Sie nur, wenn Sie selbst ebenfalls entspannt und gelöst sind. Babys nehmen jedes Gefühl über die Haut wahr – sie spüren Ihre Anspannung und könnten verkrampfen.
Dreht Ihr Baby den Kopf oder den Körper von Ihnen weg, überstreckt sich oder beginnt sogar zu weinen beenden Sie die Massage unmittelbar! Sie können die Massage auf einen anderen Zeitpunkt verlegen, der für Sie und für Ihr Baby angenehmer sein wird. Hören Sie auf Ihr Gefühl und schauen Sie auf die Reaktionen Ihres Babys.
Sollte Ihr Baby krank sein oder einen vollen Magen haben ist eine Massage nicht empfehlenswert.
Wie läuft eine Babymassage ab?
Eine Babymassage kann und sollte von beiden Elternteilen ausgeführt werden, damit die Bindung gleichermaßen gestärkt wird.
Machen Sie die Babymassage zu einem festen Ritual, auf das Sie sich beide freuen können.
Für Babys ist es angenehm, wenn die Berührungen des Elternteils einem wiederkehrendem Rhythmus folgen und eher langsam und nicht zu schnell durchgeführt werden.
Damit Ihr Baby sich voll und ganz auf die Massage konzentrieren kann, sollte es nicht durch Mobiles oder anderes Spielzeug abgelenkt werden. Empfehlenswert ist es in jedem Fall für eine ruhige und entspannte Raumgestaltung mit gedämpften Licht zu sorgen. Hilfreich sind ebenfalls Kinderreime und Bewegungsspiele.
Der Vorteil meines Angebotes ist, dass wir die Massage in Ihrer gewohnten Umgebung durchführen können, so dass Ihr Baby sich nicht von der Unruhe anderer Babys, in einem Kurs, anstecken lassen könnte. Meine Aufmerksamkeit richtet sich ausschließlich auf die Beziehung zwischen Ihnen und Ihr Baby!
Ein weiterer Vorteil meines Angebotes ist, dass Sie Ihr Kind sobald es Hunger bekommt in der gewohnten Umgebung füttern können – ohne in Stress und Hektik zu verfallen um schnell wieder nach Hause zu gelangen, weil Sie sich gerade in einem Kursraum am Ende der Stadt befinden!
Wie ist der Kurs aufgebaut?
1. Stunde: Kennenlernen- Basismassage
2. Stunde: Wiederholung Basismassage+ Bauch-Blähungsmassage
3. Stunde: Basismassage + Rückenmassage
4. / 5. Stunde: Freie Themenwahl z.B. Erkältungsmassage/ Hand- und Fußmassage/ Dehnung/ Fiebermassage/ Hilfe beim Zahnen
Gesamtkosten inkl. MwSt./ Anfahrt und Vorbereitung 120 Euro
Ich freuen mich sehr auf Sie und Ihr Baby!