Gesundheits-orientierte Familien-begleitung

Gesundheits-orientierte Familien-begleitung

Längerfristige, aufsuchende Begleitung

Bei der gesundheitsorientierten Familienbegleitung in den Frühen Hilfen handelt es sich um eine Längerfristige, aufsuchende Begleitung von Familien durch Fachkräfte des Gesundheitswesens im Rahmen der Frühen Hilfen oder auch eigenständig.

An wen richtet sich das Angebot?

werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren

An werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Angebot richtet sich insbesondere an ( werdende ) Eltern und Familien, dich sich in belastenden Lebenssituationen befinden, zB
Ich habe eine Mehrlings- oder Frühgeburt und brauche Unterstützung
Sind Sie neu im Landkreis und suchen Orientierung und Anschluss?
Sind Sie unsicher oder fühlen sie sich allein gelassen?
Machen Sie sich finanzielle Sorgen?
Bereiten Sie sich auf Geburt und Elternsein vor?
Sie sind Alleinerziehend und Ihnen wächst gerade alles über den Kopf!
Wie alle Angebote der Frühen Hilfen können die ( werdenden) Eltern und Familien dieses Angebot freiwillig in Anspruch nehmen.

Wie nützen wir unsere gemeinsame Zeit?

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung

– Beziehungs-und Erziehungs-sowie Versorgungskompetenzen von Eltern zu Fördern,
– Mutter- Kindbindung stärken
– Förderung der Entwicklung und der Gesundheit ihres Kindes zu unterstützen
– Eltern bei Bedarf Zugänge zu weiteren Unterstützungsangeboten zu eröffnen
– Fragen zur Ernährung Beantwortung
– bei der Pflege ihres Babys unterstützen
– Fragen zum Thema Stillen beantworten
– Begleitung zu Arztterminen oder weiterführenden Angeboten

An wen muss ich mich wenden?

KOKI oder mich

Sie können Kontakt bei Ihrer KOKI aufnehmen oder sich an mich wenden.

Begleitungen die über die KOKI laufen, werden auch über die KOKI finanziert und auch über Sie werden dann auch Verträge vereinbart.

Begleitungen die selbst bezahlt werden, laufen über mich und auch die Vereinbarungen werden über mich abgeschlossen.

Alles unter der Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverordnung

Alle Fragen werden geklärt

Generell werden zu Anfangs alle Fragen und der Bedarf geklärt, Wochenstunden vereinbart und die Häufigkeit der Besuche.
Der mögliche Einsatzzeitraum vom Familienkinderkrankenschwestern in den Frühen Hilfen beginnt in der Regel ab der Schwangerschaft/Geburt des Kindes bis zum vollendeten ersten Lebensjahre.
Die Begleitung kann bis zum 3. Lebensjahr in Anspruch genommen werden.
Besuche werden bei Ihnen zu Hause stattfinden
Die Besuchen 1-2 x wöchentlich statt.

Was kostet mich die Begleitung?

Familien die Über die KOKI angemeldet werden, sind auch über die KOKI finanziert.

Familien die die Begleitung selbst bezahlen:

60 Minuten bei Ihnen zu Hause wird mit 55 Euro berechnet
Vor- und Nachbereitung und Kilometer inklusive
Termine die sehr kurzfristig ( 60 Minuten) abgesagt werden, erlaube ich mir mit 25 Euro zu berechnen