Tragen mit Herz

Warum ist Tragen für Ihr Baby so bedeutsam?

Tragen gibt Halt fürs ganze Leben!

Menschenbabys sind Traglinge

Tragen gibt Ihrem Baby die Möglichkeit seine direkte Umgebung auf Augenhöhe und vor allen Dingen aus einem sicherem Hafen zu erkunden. Ebenso kann es sich jederzeit zurückziehen und entspannen, indem es einfach das Köpfchen zurück in das Tragetuch eindreht.

Getragene Babys weinen weniger

Das Tragen beruhigt Ihr Baby und löst die Nervosität und innere Unruhe durch die Bewegungen des Elternteils ganz einfach auf. Als schöner Nebeneffekt wird nebenbei das Bäuchlein massiert, die Verdauung angeregt und schmerzhafte Koliken minimiert.

Körperkontakt ist ein Grundbedürfnis

Getragen, beschützt und gehalten zu werden ist eines unserer tiefen Urbedürfnisse. Um eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung in die Weg zu leiten sollte dies so häufig wie möglich umgesetzt werden.

Gut gebundenes Tragen

Wenn Sie Ihr Baby gut gebunden tragen fördert dies die gesunde Entwicklung der Hüfte. Durch die optimale Anhockung und Spreizung der Beinchen im Tuch oder in der Tragehilfe kann einer Hüftdysplasie vorgebeugt werden.

Tragen stärkt die Eltern-Kind-Bindung

Durch die körperliche Nähe, durch den Duft des Elternteils und durch das Spüren des Herzschlages, kann das Baby zur Ruhe kommen und sich sicher, entspannt und geborgen fühlen.

Tragen macht stark

Durch das konstant zunehmende Körpergewicht des Babys, wird der Rücken der Mama und der Beckenboden gekräftigt und durch die gleichmäßige Belastung nicht überstrapaziert. Der Körper kräftigt sich parallel zu seinen Fähigkeiten – Mehr Muskeln bei der Mama, mehr Körpergewicht des Babys.

Tragen hilft den Eltern in Ihre Rolle zu finden

Als Eltern ist es wichtig die Bedürfnisse Ihrer Kinder wahrzunehmen, auf sie einzugehen und wenn möglich zu erfüllen. Das Tragen schult jedes Elternteil dabei empathischer, einfühlsamer und achtsamer zu werden. Dies sind Fähigkeiten, die Ihnen als Eltern in allen anderen Situationen ebenfalls helfen werden.

Mit dem Kind in der Trage/im Tuch

Ist das Baby in einer Trage oder in einem Tuch haben die Eltern die Hände frei – tragen ist deshalb absolut praktisch. Jegliche Herausforderungen des Alltags, gerade in der ersten Zeit mit dem Baby, können deutlich leichter bewältigt werden.

Tragen ist einfach schön

Kannst Du dir Vorstellen, was dich bei mir erwartet?

;

Die Vorteile

des Tragens erleben und dein Baby optimal im Tragetuch, im RingSling oder in einer Tragehilfe

;

Die Vielseitigkeit

des Tragens erleben und dein Baby optimal im Tragetuch, im RingSling oder in einer Tragehilfe

;

Das Wissen

wie Du eine optimale Bindeweise mit dem Tragetuch bindest oder eine vorhandene Tragehilfe optimal an Dich und Dein Baby anpassen kannst.

;

Die Möglichkeit

verschiedene Tragehilfen zu testen und herauszufinden welche am besten zu euchpasst.

INS LEBEN TRAGEN IST BINDUNG AUFBAUEN UND STÄRKEN VON ANFANG AN

Wichtig für das Stressmanagement und für Präventivarbeit bei Babys

Wie müssen die Kinder mit Wärme und Zärtlichkeit überreichlich füttern, denn das brauchen sie ebenso sehr wie Nahrung und Trinken. Wir sollten nie vergessen, wie angenehm für das Kind im Mutterleib war. Nach der Geburt bleibt nur das unerträgliche Gefühl der Leere, nichts ist mehr da, was seinen Körper hält, es bewegt, die Geräusche sind anders, alle Sinneseindrücke sind fremd. Ein Kind zu berühren, zu wiegen, zu streicheln, versöhnt es mit dem fremden Außen. Das ist wahre Liebe.

Kosten

Die erste Stunde berechne ich 40 Euro

Danach berechne ich pro angefangene viertel Stunde 11 Euro.

Eine Erstberatung dauert in der Regel 1-2 Stunden.

Die Nachberatung per Telefon/E Mails ist kostenlos.

Preise für Gruppenberatungen bitte per Mail anfragen ( Gruppe besteht ab 2 Babys, außer bei Mehrlingen).

Die Trageberatung findet bei Dir zu Hause statt.

Ich berechne keine zusätzlichen Fahrtkosten bis 30km

Ich nehme gern auch weitere Wege in Kauf. Die hier anfallenden Fahrtkosten nenne ich gerne bei Anfrage.

Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Beratung in bar oder per Rechnung

(Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, erlaube ich mir ein Ausfallshonorar in Höhe von 25 Euro zu berechnen)