Über mich

Herzlich Willkommen!

Mein beruflicher Hintergrund

Mein Name ist Astrid Freund. Ich wurde 1976 geboren, bin seit 1996 Kinderkrankenschwester und selbst Mutter von 2 Töchtern (aktuell 19 und 23 Jahre alt).

Mein Wissen durfte ich in meiner langjährigen Berufserfahrung, durch zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen:

  • Familienkinderkrankenschwester (Gesundheitsorientierte Familienbegleitung),
  • Trageberatung,
  • Babymassagen,
  • Ernährung für Babys und Kleinkinder,
  • Stressmanagement Trainerin und Burnout Prävention,
  • Entspannungstherapeutin für Kinder,

erweitern. Insbesondere die enge Zusammenarbeit mit Menschen, Kindern, Familien und Vorgesetzten formten meinen positiven Arbeits- und Lebensweg und ich lernte, wie wichtig eine gewisse Unbeschwertheit und Gelassenheit ist.

Meine Arbeitsfelder

Meine bisherigen Tätigkeitsfelder lagen immer im Bereich:

  • Kinderkrankenschwester,
  • Familienkinderkrankenschwester,
  • in verschiedenen Pflegeintensiveinheiten,

Sie haben noch mehr Interesse an meinen bisherigen Tätigkeitebereichen? Hier habe ich meine Tätigkeitsbereiche noch einmal für Sie detailliert aufgeführt! 

Kinderkrankenschwester in verschiedenen Abteilungen und Städten (pädiatrische Onkologie und Palliativstation in Freiburg, pädiatrische Transplantationsmedizin an der KUNO in Regensburg, Kindernotfallaufnahme in Karlsruhe und zu guter Letzt Neonatologie und Entbindungsstation in Deggendorf).

Als Gesundheitsorientierte Familienbegleiterin bei den frühen Hilfen( KOKI) im Raum Niederbayern.

Verschiedene Pflegeintensiveinheiten für Kinder und Jugendliche (Beispielsweise als Pflegeintensivbetreuung im häuslichen Umfeld in Deggendorf, Passau, Regensburg, Karlsruhe, Freiburg).

Aus meiner Sicht ergänzen sich die Themen Familien- und Kinderkrankenschwester, Stressmanagement, Entspannungspädagogik für Erwachsene und Kinder, Ernährung bei Babys und Kleinkindern, Trageberatung und Babyentspannungsmassagen perfekt! Es ergibt sich ein, wie Zahnräder ineinander greifendes, Gesamtbild mit der ich mit Ihnen individuell arbeiten kann.  Die Prävention ist hierbei ein weiteres relevantes Zahnrad, welchem wir unbedingt Beachtung schenken sollten.

Gerade vor dem Hintergrund der steigenden und sich schnell veränderten Stress-und Lebenssituationen, beginnend schon ab der Schwangerschaft und zieht sich über unsere Kinder, Familiensysteme, in Freundschaften, Berufstätige Menschen und Arbeitgebern, finanzielle Belastungen bis hin zu unserer digitalisierten Umwelt- hunderte Emails pro Tag, Handy immer griffbereit, auch nach dem Feierabend immer verfügbar, Pressemitteilungen und das Private Leben verschmilzt zunehmender mit der beruflichen Welt.

Auch die Umwelteinflüsse, Ernährung und Bewegung ist heute anders als Früher. Ungedult, Reizbarkeit und Nervosität kann nicht mehr abgebaut werden.

Start Up Kulturen führen zu mehr eigenverantwortlichen Agieren im Arbeits- und Privatalltag

HIER IST VORSICHT GEBOTEN- Nicht jeder Mensch kann gleich gut mit der heutigen Schnelllebigen Zeit umgehen und ist dieser fordernden Struktur und den steigenden Ansprüchen gewachsen.

Wird es zu viel und ist es auch zu Hause nicht mehr möglich abzuschalten und zur Ruhe zu kommen, braucht es Hilfe um wieder auf dem richtigen Weg zu kommen, zu sich selbst , Entspannung und Erholung zu finden und eine spürbare Entlastung zu erfahren.

„MAN KANN DEN WIND NICHT ÄNDERN, MAN KANN JEDOCH DIE SEGEL NEU SETZEN“

Auf wen genau lasse ich mich hier überhaupt ein ?

Mit mir haben Sie jemanden an der Seite, der Sie mit Humor, mit Kreativität und Spaß bei der Arbeit zum Gipfel bringt!

Eine gesunde Mischung aus:

  • Ich konfrontiere Sie, überfordere Sie jedoch nicht!
  • Ich wertschätze Sie, Ihr Leben und Ihre bisherigen Lösungsvorschläge!
  • Ich bringe Sie zum lachen, wenn Ihnen auf dem Weg zum Gipfel die Kraft ausgeht! 

So schauts aus!

Astrid Freund

 

Kinderkrankenschwester

Familienkinderkrankenschwester

Stressmanagement Trainerin

Trageberaterin

Kursleiterin von Babymassagen

Entspannungspädagogin

Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkindern